![]() |
Niederlande und Westeuropa |
![]() |
|
Tanja | Werft |
Baujahr
|
1959 |
- |
|
Scheepswerf en Machinefabriek H.J. Koopman, Dordrecht, NL |
Bau-nr.
|
- | |||
Namen | Reedereien / Eigner | Lebenslauf | Vermessung: - | ||
|
|
03.1960 - 1974 Tiel - Wamel,
Waal, NL
1974 - 1993 Rijswijk - Wijk bij Duurstede, Nederrijn, NL ab 1993 Darchau - Neu Darchau, Elbe |
Tragfähigkeit
|
140
Tdw /dwt
|
140
Tonnen
|
Länge ü.a.. |
45,90
Rumpf: 30,90 |
m (length o/a) | |||
Breite ü.a. |
12,1
|
m (beam o/a) | |||
Tiefgang (Tg) |
0,7
|
m (d - draft/draught) | |||
Passagiere |
200
|
- | |||
PKW-Einheiten |
21
|
- | |||
Maschine / Antrieb: | - 2x Scania Dieselmotoren je 300 PS - dieselelektrischer Antrieb (Umbau Okt. - Nov. 2014 auf der Hitzler Werft, Lauenburg) - 2x Voith-Schneider Propeller (VSP) | Geschwindigkeit |
14
|
km/h | |
weitere Informationen: | - | - | - | - |
![]() 5.8.2014 |
![]() 5.8.2014 |
Mai 2010 |
Mai 2010 |
![]() ![]() "Tanja" auf der Elbe bei Darchau 5.2003 |
![]() als "Waal" am 26.3.1960 bei der Indienststellung in Tiel, NL - Fotos: Joniek Kemperman |
![]() als Fähre "Waal" links; rechts "Stad Tiel" die spätere "Esmeralda" |
![]() Fähre "Waal" - AK-Sammlung |
![]() als "Wijkse Veer" |
|
Anti-Spam: korrekte Adresse ohne/without/uten _ !!! |
![]() |