![]() |
|
![]() |
Fluss
river |
Fährstelle
location of the ferry |
Kurzinfos
short informations |
Foto
photo |
Biebrza
(Nebenfluss des Narew) |
Rutkowskie | Fotolink
,
vermutlich Wirtschaftsfähre Seilfähre presumably farmer-ferry cable ferry |
Quelle |
nördlich / north of Sieburczyn | ehemalige
Wirtschaftsfähre
former farmer-ferry Fotolink |
Quelle |
|
Wierciszewo | vermutlich
Wirtschaftsfähre
presumably farmer-ferry Fotolink |
Zuordnung der Fähre unsicher - Quelle |
|
Bug
(Nebenfluss der Weichsel / tributary of the Vistula) |
Niemirów
- Gnojno
(an der Grenze zu Weißrussland / at the boarder to Belarus) |
Gierfähre
am Niedrigseil
greed ferry at lower rope Fotolink, Fotolink2, Fotolink3
|
Quelle alte Fähre in 2005 / old ferry
|
Mielnik - Zabuza | "Ziemia
Mielnicka"
(Mielniker Land) Niedrigseil-Gierfähre greed ferry at lower rope Fotolink Fotolink2 Fotolink3 |
Quelle |
|
Drohiczyn - Buzyska | noch
1995 ?,
möglicherweise ehemalige Fährstelle heute Personenfähre until 1995?, possibly former ferry crossing today passenger ferry Fotolink |
||
Wojtkowice-Glinna - Kamienczyk | ehemalige Fährstelle
(?)
former ferry crossing (?) |
||
Dunajec
(Nebenfluss der Weichsel, östlich Krakau / tributary of the Vistula east of Krakow ) |
Czchów - Piaski Druzków | Gierfähre,
Wagenfähre 6 to greed ferry car ferry, 6 to |
|
Otfinów (Otfinowie) - Pasieka Otfinowska | Gierfähre, greed
ferry
Fotolink1 ; |
Quelle |
|
Siedliszowice (Tarnovice) - Wietrzychowice | Gierfähre greed
ferry
Fotolink - Fotolink2, |
||
Wytrzyszczka
- Tropie(Tropiu)
über den Stausee Czchowskim |
Gierfähre
/ greed ferry - 6 to
Fotolink Fotolink2 |
Quelle |
|
Jezioro Beldany (Beldany See) | Prom Wierzba | "Beldany"
Fotolink |
Quelle |
Jezioro
Goplo
(Goplo See) |
Zlotowo - Ostrówek | Fotolink | Quelle |
Jezioro
Jeziorak
(Jeziorak See) |
Ilawa - Insel Jeziorak | ||
Narew
(Nebenfluss des Bug) |
Czarnocin,
(bei Lomza)
53°12'92"N, 22°04'38"E |
unsicher,
möglicherweise Wirtschaftsfähre |
|
Rybaki - Nowogrodu | |||
Rakowo-Czachy - Rybno | |||
Nowe Lachy - Nowy Lubiel | Fotolink | Quelle |
|
Nogat | Kepki - Bielnik Drugi | Fähre
bis 28.6.2006
ferry crossing until 28.6.2006 |
Quelle |
Kepiny Wielkie - |
Fotolink Fotolink2, |
Quelle |
|
Notec
(Netze) |
Radolin - Walkowice | Fotolink
Fotolink2 |
Quelle |
Ciszkowo - Gajewo | Hochseil-Gierfähre,greed
ferry
Fotolink Fotolink |
Quelle |
|
Odra
(Oder) |
Grzerorzowice
- Ciechowice
nördlich Raciborz |
Hochseil-Gierfähre,greed
ferry
vor 1945 Brücke! / before 1945 bridge Fotolink |
Quelle |
Zdzieszowice - Solowni (Mechnica) | Name:
Józef' - Bj.1987 bei Werft 'Kozle' in Kozlu-Rogach,
15,99 ml, 6,01 mb, 0,56 mt, 6-8 PKW, max. 40 Pass, Eigner: Bezirksverwaltung Krapkowice handgezogene Tiefseilfähre, 18 to, Info+Fotolink "Deschowitzer Fähre": 1903 Neubau einer Hochseil-Wagenfähre aus Holz, 8 to - Hochseilfähre bis 1958, |
Quelle |
|
Brzeg
Dolny - Gloska
(Dyhnernfurth - Gloschkau) |
Längsseil-Gierfähre
(Seil an einem Ufer befestigt),
longitudinal rope ferry greed 6-8 PKW/cars, 12 To, Fotolink Fotolink2 Fotolink3 Brücke geplant, bridge planned |
||
Chobienia
(Köben an der Oder) |
Fotolink
Fotolink2 , Gierfähre (Längsseil ?) longitudinal rope ferry greed (?) |
Quelle |
|
Ciechanów - Radoszyce | Fotolink
Brücke geplant / bridge planned Infolink |
||
Leszkowice - Belcz Wielki | ehemalige
Fährstelle
former ferrycrossing |
||
Bytom
Odrzanski
(Beuthen) |
ehemalige
Fährstelle,
former ferrycrossing 1907 - 1945 Brücke / bridge, später Fähre bis ca. 1996 (?) later ferry crossing until 1996 (?) |
||
Milsko
- Przewóz
(Milzig - Boyadel) |
Gierfähre,
6 to,
greed ferry Fotolink, Fotoseite Fotolink |
Quelle |
|
Wysokie
- Pomorsko
(Woitscheke - Pommerzig) |
Gierfähre,
6 to,
greed ferry Fotolink |
Quelle |
|
Czerwiensk
- Brody
(Rothenburg - Groß Blumberg) |
Gierfähre,
6 to,
greed ferry Fotolink, |
Quelle |
|
Radnica
(Rädnitz) |
ehemalige
Fährstelle, bis 2002
former ferrycrossing, until 2002 |
||
Polecko
- Chlebowo
(Pollenzig - Niemaschkleb) |
Gierfähre,
9 to,
greed ferry Fotolink, |
Quelle |
|
Gozdowice - Güstebieser Loose | neue Fährstelle seit 2007 / new ferry crossing since 2007 | ![]() Bez Granic (2007 - ) |
|
Pilica
(Nebenfluss der Weichsel) |
Domaniewice - Myslakowice | Wagenfähre
Fotolink |
Quelle |
Raba
(Nebenfluss der Weichsel) |
Cikowice | ehemalige Fährstelle | |
San | Krzemienna - Jablonica Ruska | Gierfähre,
Eigner: Bezirk Brzozowski, Fotolink, Fotolink2 |
Quelle |
Nozdrzec - Dabrówka Starzenska | Gierfähre,
5 to,
Infolink Infolink2 |
||
Bachórzec - Sielnica | Fotolink, | Quelle |
|
Babice | Wirtschaftsfähre
?,
Fotolink |
Quelle |
|
Chyrzyna - Krzywcza | Hochseil-Gierfähre
Fotolink, Fotolink2, |
Quelle Quelle |
|
Krasiczyn - Korytniki | Brücke seit 1988 | ||
Sarzyna - Bystre | ehemalige Fährstelle ? / / former ferry-crossing (?) | ||
Walawa (?) | ehemalige Fährstelle ? / / former ferry-crossing (?) | ||
Wyszatyce
km 153,2 |
|||
Nielepkowice -
km 110,0 |
Wagenfähre | ||
Manasterz -
km 108,0 |
|||
Gorzyce - Le?achów
km 101,1 |
|||
Bieliny - Rudnik (?)
km 54,5 |
ehemalige Fährstelle (?) | ||
Radomy?l - Skowierzyn
km 9,7 |
ehemalige Fährstelle (?) | ||
Czekaj
Pniowski - Wrzawy
km 4,0 |
Hochseil-Gierfähre,
10 to,
Fotolink, Fotolink2, |
Quelle |
|
Swina
(Swine) |
Swinoujscie (Swinemünde) -Warszowem | Bielik I - IV |
|
Swinemünde - Ognica | Karsibor I - IV | Karsibór I und II |
|
Prom ,,Wolin", Swinoujscie 1961 Quelle, |
|||
Warta
(Warthe) |
Ksieze Mlyny
- Leg Piekarski
km 480,0 |
ehemalige Fährstelle | |
Ostrowsko
- Wiescice
km 463,6 |
|||
Kozubów - Osina | Gierfähre | ||
Waki
(Wakowy) - Ksawerów
424,0 |
Gierfähre,
Name: "Zdzislaw", Fotolink |
Quelle |
|
Biechowy
- Piersk
km 419,3 |
Gierfähre,
Fotolink, |
Quelle |
|
Ladorudz - Wola Podlezna | Fotolink,
Fotolink2, |
Quelle |
|
Rumin(ie)
km 396,5 |
10
to,
Fotolink, |
Quelle |
|
Slawsk
- Weglewskie Holendry
km 392,4 |
Gierfähre,
10to,
Fotolink, |
Quelle |
|
Slugocin
- Lisiniec
km 382,6 |
8
to,
Fotolink |
Quelle |
|
Raty? | - in Google maps | ||
Miejscowosc
- Ciazen
km 364,8 |
"Wieslaw",
10 to
Fotolink, |
||
Dlusk
km 353,3 |
10
to,
Fotolink, |
Quelle |
|
Pogorzelica
- Nowa Wies Podgórna
km 342,6 |
Gierfähre,
10 to,
Fotolink, Fotolink2, Fotolink3, |
Quelle |
|
Czeszewo
km 337,0 |
Gierfähre,
15 to
Fotolink, |
Quelle |
|
Debno - Orzechowo | Hochseil-Gierfähre,
10 to,
Fotolink, Infolink, |
Quelle |
|
Wola
Podlezna - Ladorudz
km 342,6 |
10
to,
Fotolink, |
Quelle |
|
Czapury/Babki
- Leczyca
ca. 253,8 |
aufgegebene Fährstelle | ||
Kiszewo
- Dolega
km 195,6 |
vorübergehend
aufgegebene Fährstelle,
da keine Mittel zur Modernisierung der Fähre zur Verfügung stehen |
||
Wartoslaw
- Krasnobrzeg
km 163,2 |
Gierfähre
(Hochseil),
Fotolink, Fotolink2, |
Quelle |
|
Chojno-Wies
- Karolewo
km 157,6 früher: Karlsfeld |
Gierfähre
(Hochseil),
Info+Fotolink |
Quelle - 2009 renovierte Fähre |
|
Zatom
Stary - Zatom Nowy
km 135,4 |
Gierfähre
(Hochseil), 10 to,
Fotolink, |
Quelle |
|
Santok
km 67,7 |
Quelle |
||
Klopotowo
- Witnica
km 22,3 |
Prom
"Lubusz"
Fotolink (?) |
Quelle |
|
Wisla
(Weichsel) |
Przewóz - Podleze | Wagenfähre,
Fotolink, |
|
Czernichów - Pasieka | Wagenfähre,
Fotolink, Fotolink2 |
Quelle |
|
Kopanka - Jeziorany (Jeziozanach) | Wagenfähre,
Fotolink, |
Quelle |
|
Opatowiec - Ujscie Jezuickie | Gierfähre
Fotolink Fotolink2, |
Quelle |
|
Borusowa - Nowy Korczyn | Hochseil-Gierfähre
Fähre "Borusowa" Fotolink 1 Fotolink2 |
Quelle |
|
Polaniec - Gliny Male | Gierfähre,
Fotolink, |
Quelle |
|
Baranów Sandomierski - Swiniary | Hochseil-Gierfähre,
Fotolink, Fotolink2 |
Quelle |
|
Tarnobrzeg - Ciszyca | Hochseil-Gierfähre,
Fotolink |
Quelle: Flickr |
|
Zawichost - Janiszów | Wagenfähre,
Fotolink, Fotolink2, |
Quelle |
|
Kludzie - Kepa Gostecka | Wagenfähre,
Fotolink, Fotolink2, Fotolink3, |
Quelle |
|
Kazimierz Dolny - Janowiec (Janowca) | Wagenfähre,
Bj. 1995, von "Plocka Stocznia" in Rzeczna,
Einsatz ab 1996, Name: "Gelderland" (wg. hinanzieller Hilfe aus NL), 5 PKW, max. 60 Pass, 27,5 ml, 7,5 mb, 0,5 mt Info+Fotolink , Fotolink2, |
Quelle |
|
Bochotnica - Nasilów | Wagenfähre,
Bj. ca. 2007,
Name: "Serokomla", 11 to, 17,5 ml, 8 mb, 20 Pass, 3 PKW, Infolink, |
||
Swierze Górne - Antoniówka-Swierzowska | Name:
"Anna",
Fotolink, Fotolink2, Fotolink3 |
Quelle |
|
Latkow - Ostrow | - aufgegebene Fährstelle ? | - in Karte klar erkennbar | |
Borki - Piwonin | -aufgegebene Fährstelle ? | - in Karte klar erkennbar | |
Gora Kalwaria - Ostrowek | - aufgegebene Fährstellen | - durch Brücke ersetzt, in Karte klar erkennbar | |
Debowka - Nadbrzez | - Rampen in Karte erkennbar | ||
Gassy - Karczew | - Rampen in Karte erkennbar | ||
Warszawa / Warschau | |||
Nieszawa - Stare Rybitwy | Wagenfähre,
Fotolink, Fotolink2, |
Quelle |
|
Korzeniewo - Opalenie | eingestellt wegen
Brücke, Gierfähre, Fotolink, Fotolink2, |
Quelle |
|
Gniew - Janowo | eingestellt wegen
Brücke, Gierfähre, Bildergalerie, Fotolink, Fotolink2, |
||
Mikoszewo
- Swibno
Nickelswalde - Schiewenhorst - Dampffähre
|
1.
Dampffähre "Schiewenhorst" 1895 - 1945
unsicher:
nach 1945:
4. "Swibno" 21 PKW,
100 Pass., 90 to, Bj. 2006, seilgeführter Fährprahm,
|
Dampffähre "Schiewenhorst" (Foto von 1895),
|
|
Nickelswalde
- Schiewenhorst
Eisenbahntrajekt |
Eisenbahnfähre
"Swibno" ex. "Aegir (Schiewenhorst II)" - 1948 1903/1905 - 1955/59 Fotolink Foto+Infolink Fotolink2 |
Eisenbahntrajekt "Aegir" (möglicherweise wurde auch Bezeichnung "Schiewenhorst II" verwendet) gebaut 1903 durch Leopold Zobel - Maschinen-und Dampfkesselfabrik -, Bromberg; 30,5 ml, 8,65 mb, 1,4 mt, nutzbare Gleislänge 27,32 m, mind. 45 to Tragfähigkeit, 2 Verbunddampfmaschinen mit je 120 PS, 1905 Eröffnung der Eisenbahnfährverbindung über die Weichselmündung; bis 1920 Eigner Königl. Preussische Eisenbahnverwaltung, dann "Eisenbahnen im Freistaat Danzig", 1939 - 1945 Deutsche Reichsbahn; |
|
Sobieszewo
Bohnsack ( Basaku) |
Fährstelle
bis 1963
1963 - 1966 Militär-Schwimmbrücke 1966 - 1969 neue Militär-Ponton-Schwimmbrücke ab 1975 dritte Ponton-Brücke Öffnungszeiten für die Schifffahrt Fähre immer noch vorhanden und im Einsatz |
Quelle Prom linowy SOBIESZEWO-1 Quelle |
|
Gdansk-Wisloujscie (Westerplatte) - Gdansk - Nowy Port | Wagenfähre,
Fotolink |
Wisloujscie, Quelle, |
|
Gdansk
Port Polnocny - Gdansk Ostrow
Gdansk Hafen |
(Eisenbahn-)Fähren
der Danziger Werft:
OSTRÓW-1 STOGI-2 planmäßiger Einsatz bis 1995, heute nur noch gelegentlich |
Quelle; OSTRÓW-1, Bj. 1978, 530 brt, Antrieb 2 x 288kW-Diesel, Eigner: Stoczni Gdansk (Danziger Werft), |
|
''Vistula'' Gdansk - Stogi |
|||
Wislok
(Nebenfluss des San / tributary of the river San) |
Korniaktów Po?udniowy | 1986 eingestellt | |
Budy ?a?cuckie (?) | |||
Wisloka
(Nebenfluss der Weichsel) |
Mielec - Rzochów | ehemalige Fährstelle, bis in 1990er-Jahre | |
Quellen: Infolink |
|
Anti-Spam: korrekte Adresse ohne/without/uten _ !!! |
![]() |