![]() Danske Ø - Færger |
Dänischen Inseln |
![]() |
Wagenfähren in Europa |
Grønsundfærgen | Baujahr
/ buildt / byggeår:
- |
Werft
/ yard / verft:
Stubbekøbing Værft |
||||||||||||
- | brt | - | m lang | - | m breit | - | m Tiefg. | - | Passagiere | 1 | PKW | - | Knoten | |
Namen:
|
Reedereien/operators/rederier
|
Einsatzort
/ operationarea / innsatsområde: ? - ca. 1921 Grønsund: Næsgård / bei Stubbekøbing - Grønsund Færge / Møn - schon vor 1905 vereinzeltes Übersetzen von Motorfahrzeugen - Infolink - dort s. S. 11 - zu Beginn des 20. Jahrhunderts mussten Automobile, die von Seeland nach Lolland oder Falster fahren wollten, über Møn und den Grønsund übersetzen. Die Alternative wäre gewesen, einen Eisenbahnwaggon in Masnedsund für den Fahrzeugtransport zu bestellen und mit der DSB-Eisenbahnfähre über den Storstrøm überzusetzen. |
||||||||||||
- ursprünglich
Segelfähre / sejlfærge - Dänemarks letzte Segelfähre im festen Einsatz ! - später Einsatz eines Motorbootes zum Schleppen der Segelfähre 1905 Umbau der Segelfähre zur Motorfähre durch Einbau eines Motors, Entfernen des Mastes und Einbau eines Decks - im Einsatz bis ca. 1921 |
![]() ![]() Bildquelle unbekannt |
![]() |
![]() |
http://www.fjordfaehren.de |
|
![]() |