![]() Schweden - Finnland - Åland |
Sverige - Finland - Åland ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Viggen (II) 1970
- 1987
Färja 61/158 - 1970 Bj.
1951
Viggen (II) 1970 - 1987 |
![]() ![]() |
Baujahr
1951 |
Bauwerft:
Djurgårdvarvet AB, Stockholm B.-nr: - |
|||||||||||
(30) | Tonnage |
20,65 18,8 |
m lang | 7,20 | m breit | - 2,4 |
m Tiefg. | 30 | Passagiere | 8 | PKW | -8 | Knoten | |
Namen
|
Reedereien:
|
Einsatz
und Verbleib:
1951 - 1956 Svanösundet: Strömsnäs - Svanö, Ångermanälven 1956 - 1957/1967 Sannasundet: Sanna - Strinningen bis 1967 Reservefähre dort 1967 - 1969 Svartnoranäset - Hornökrången und Reservefähre für Sannasundet 07.1970 zu den Åland Inseln verkauft 1970 - 1986 Simskäla - Sandö / Åland 1.4.1987 nach Finnland verkauft neuer Name ?? 1987 - ca. 1990 Teersalo - Palva (SF) ca. 1990 - 1992 aufgelegt nach 1992 unklar, zeitweilig an Land in Nordsjö aufgelegt ca. 2000 Umbau / Renovierung ab ca. 2000 Frachtfähre im Turku Skärgarden 2006 in Korppoo gesehen - s. Fotos - ab ? auch Reservefähre in Charter für JS Ferryways (?) - im Winter 2013 Reserveeinsatz für die Nordep Arbeitsschiff / Transportfähre |
||||||||||||
|
|
freifahrende
Fähre, 205-PS-Maschine 18 Nettotonnage nicht im finnischen Schiffsregister !!! |
||||||||||||
Im finnischen
Schiffsregister 1988 ist eine Viggen Baujahr 1986 bei Lun-Mek Mariehamn 126 brt,40 nrt 28,8 ml, 7,99 mb, 3,0 mt, 2 x 252 kW-Maschinen, 9 kn finnisches Schiffsregister 1988 ff: ![]() ![]() Dieses Schiff wird dann 1998 "aus anderen Gründen" ausgetragen: Merenkulkulaitos Alustilasto Fartygs statistik 1998: "av anan orsak avförda" - ![]() von dieser Viggen liegen mir keinerlei weitere Angaben vor ????? |
![]() in Retais 2.7.2019 |
|
![]() als Baufahrzeug beim Bau des neuen Alandfähren-Anlegers in Galtby am 2.7.2017 |
|
![]() ![]() ![]() 26.7.2012 bei Kaibauarbeiten in Galtby |
|
![]() Die Aufbauten stammen vermutlich vom ehemaligen Trawler Brattsjö. Diese „Zusammenstellung“ hatte zum Aufnahmezeitpunkt 2006 keinen Namen. |
![]() in Korppoo am 16.7.2006 Fotos: Raimo A. Wirrankoski |
vermutlich als "Sanna Färja" - unbekannte Quelle |
Foto: Boman, J. Robert / Sjöhistoriska museet - Bildquelle: https://digitaltmuseum.se/021015484882/fo176734ab ![]() |
![]() Foto: Boman, J. Robert / Sjöhistoriska museet - Bildquelle: http://digitaltmuseum.se/021015485432 ![]() |
Dortmund 2003 |
Anti Spam: korrekt ohne/uten "_" ! |
![]() |