![]() Schweden - Finnland - Åland |
Sverige - Finland - Åland ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Stahlbrode
ex. Elinor - 1994, ex. Färja 262
- 1992, Bj. 1965
D ![]() |
Stahlbrode | Baujahr | Bauwerft: | |||||||||||
1965 |
Uddevallavarvet
AB, Uddevalla, S B.-nr: 364 |
|||||||||||||
323 | Tonnage | 58,3 | m lang | 12,2 | m breit | 0,9 | m Tiefg. | 300 | Passagiere | 45 | PKW | 7 | Knoten | |
Namen:
|
Fährbetrieb
/ Reederei:
|
aktueller
und früherer Fähreinsatz:
gebaut als Vägverketfähre
in Schweden:
1965 (kurz) Fårösundsleden 1965 - 1967 Ljusteröleden 1967 - 1969 und 1977 - 1979 Furusund - Yxlan als Reservefähre - Gräsöleden - Adelsöleden 1993 (kurzzeitig) Vätö - Nysättra 1993 - 1994 aufgelegt 1994 verkauft nach Deutschöland 1994 - 2006 Stahlbrode - Glewitz (Rügen) - im Winter kein Fährbetrieb01.2007 nach Rumänien verkauft - 2.10.2007 - 2011 / 1.8.2014 - ... auf der Verbindung Chiciu (bei Călărași / Rumänien) - Ostrov (Rumänien) bei Silistra (Bulgarien), Donau - - https://goo.gl/maps/Wy2U7oMi2qBxgmDb6 - wird zusätzlich von einem Motorboot verschoben ! - Fotolink 2016 - |
||||||||||||
DB6528 - 2006 3 x 110 kW Dieselmotore MMSI 264163249 YP3249 (Rumänien, ab 2007) |
![]() Juli 2005 Rügen Foto: B. Hindrichs 2005 |
![]() 24.5.1999 |
![]() |
![]() - Furusund 1967 - Bildquelle - Foto: Fogelberg, Bernt / Sjöhistoriska museet - ![]() |
Dortmund 2003 |
Anti Spam: korrekt ohne/uten "_" ! |
![]() |