![]() Schweden - Finnland - Åland |
Sverige - Finland - Åland ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Sandö ex. Lungö
Bj. 1911 bei Ljusne Mek. Verkstad,
Ljusne als kombiniertes Passagier-/Frachtschiff 19,40 ml; später 19,37 ml 4,63 mb 25-PS-Dieselmotor; ab 1930 58-PS-Diesel; ab 1959 Albin-Marinediesel Typ G-62 T mit 160 PS |
1911 - 1920 "Rex"
/ Gävle
1920 - 1921 "Trossö" / Stockholm, ab 1921 "Lungö" 1930 Umbau zur Autofähre 1930 - 1933 Einsatz Frånö - Kinnmärgen und Sandö - Lunde 1933 - 1943 nur: Sandö - Lunde ab 1944/1946 "Sandö" 1946 - 1954 Vaxholm - Rindö als Militärfähre ab 1959 "Lindö I" später Schlepper/Bugsierboot bzw. Kranprahm |
- mehr
Infos:
http://www.skargardsbatar.se/rex_1911/ - nicht in Vägverkets Nummernschema erfasst |
- SGUE |
![]() 1934 - Bildquelle: http://digitaltmuseum.se - Public domain |
![]() Sandö i Köpingshamn 1956 - Bildquelle - |
![]() Sandö nach Umbau 1956 - Bildquelle - |
Dortmund 2003 |
Anti Spam: korrekt ohne/uten "_" ! |
![]() |