![]() Schweden - Finnland - Åland |
Sverige - Finland - Åland ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Hocus Pocus
ex. Sextant - 1994, ex. Kumlinge -
1985, Bj. 1970
Hocus Pocus |
![]() |
Baujahr
1970 |
Bauwerft:
Rauma-Repola Oy, Nystad / Uusikaupunki, SF B.-nr: 261 |
|||||||||||
704,38 brt 1045 / 1166 |
Tonnage | 47,25 (43,34) |
m lang | 11,61 | m breit | 4,5 4,8 |
m Tiefg. | 200 | Passagiere | 32 | PKW | 13,5 | Knoten | |
Namen:
|
Reedereien:
|
Einsatz
und Verbleib: Stapellauf: https://www.finna.fi/ 1970 - 1984 Gustavs - Brändö - Kumlinge - Långnäs 1985 - 1994 Vermessungsschiff für Finska Sjöfartsverket 1994 (?) - 2000 Umbau zum Casinoschiff, Einsatz in Tallin ? 2000 - 2001 Restaurantschiff Helsinki ab 2001 Ort und Einsatz unklar Ende 2008 noch in Helsinki gesichtet - s. Foto im Mai 2010 in Elefsina, Griechenland gesichtet HOCUS POCUS ist beginnend mit dem 17.3.2012 aus der Bucht von Eleusis nach Aliaga zur Verschrottung geschleppt worden. |
||||||||||||
|
-
OJ6612
IMO-number 7102170 2 x Wärtsilä-Diesel Typ 824T mit je 783 kW |
![]() 7.8.1970 https://www.finna.fi/ |
![]() - |
![]() in Helsinki 2008.05.09 |
![]() HOCUS POCUS in Helsinki 13.12.2008 © Marko Stampehl |
- 20. Juli 2010 in Elefsina / Griechenland © Marko Stampehl |
|
|
Anti Spam: korrekt ohne/uten "_" ! |
![]() |