![]() Schweden - Finnland - Åland |
Sverige - Finland - Åland ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Kukkasalmi
bei Koskenpää Kukkasalmen lossi: |
- Brücke ab 1969
Ein Schuljunge und ein Taxifahrer helfen dem Fährmann. Bei der Fähre handelte es sich um eine 1933 gebaute Stahlfähre in Holzrahmenbauweise mit einer Tragfähigkeit von 12 Tonnen, einer Länge von 12,45 m, einer Breite von 6,25 m und einer Höhe von 0,94 m. 1958 wurde an dieser Stelle eine Stahlfähre in Holzrahmenbauweise mit Windenantrieb für 12 Tonnen installiert. Sie wurde 1969 durch eine Brücke ersetzt. https://finna.fi |
- Lossi nn: 1933 - 1957 (12 to, 12,45 ml, 6,25 mb, 0,94 mt) | - handgezogene Seilfähre, Holzrumpf mit Stahldeck 12 to |
- Lossi nn (ex. Sahloisiin lossi / Viekansalmi lossi): 1957/58 | von Hand betrieben, 4,5 to Einsatz bis die Louhunsalmi lossi betriebsbereit war (sie war beim Transport verunglückt - Info) |
- Lossi nn (ex. Louhunsalmen lossi): 1958 - 1969 | 12-to-Fähre mit Windenantrieb |
Lossi nn (ex. Sahloisiin lossi /
Viekansalmi lossi): 1957/58 im Not-Einsatz an der Fährstelle Kukkasalmi / |
![]() ![]() lossi Koskenpäässä 1957/1959 Foto: M. Poutvaara https://finna.fi CC BY 4.0 Die 4,5 Tonnen tragende Fähre auf dem Bild war die ehemalige Burg Sahloinen, die 1957-1958 durch die 12 Tonnen tragende Fähre Louhunsalmi in Säynätsalo ersetzt wurde. Zu dieser Zeit war am Louhunsalmi eine Hängebrücke fertiggestellt worden. |
![]() https://www.finna.fi 16.5.1968 - Ossi Virtanen, Fotograf Das Datum passt aber nicht dazu, da die Fähre motorangetrieben war !??? |
|
Anti Spam: korrekt ohne/uten "_" ! |
![]() |