|
|
Wagenfähren in Europa |
Fjordfähren Norge |
|
Queen (S)
ex. My (S) - 1998 ex. Foldereid
(N) - 1993 Bj. 1959
_Queen | Baujahr
1959 |
Bauwerft:
Ulstein Mek. Verksted AS, Ulsteinvik B.-nr: 13 |
||||||||||||
170 / 153 49 / 57 |
brt nrt |
29,00 30,07 |
m lang | 8,56 8,88 |
m breit | 2,51 | m Tiefg. | (145) | Passagiere | (17) | PKW | 10/11 | Knoten | |
Namen:
|
Reedereien:
|
Einsatz
und Verbleib:
1959 - 1969 Bjøråneset - Teplingan ( - 13.12.1969 / Eröffnung der Follabru) 11.1969 - 1989 ? Kjerstivika - Seierstad - Salsnes und Reserve- / Charterfähre Einsatz am Sognefjord und in Levanger 12.10.1970 Eröffnung der Strecke Stavanger - Judaberg !! - Einsatz dort bis ca. 05.1971 1971 + 1989 Umbauten 1989 - 1992 Ølhammeren - Seierstad 1992 - 1993 aufgelegt 07.1993 nach Mariehamn, Einsatz unklar 1998 nach Schweden ca. 1998 - Frachtfähre Stavsnäs - Stockholms Skärgård für Waxholmsbolaget, zeitweilig auch auch: Reservefähre für Ornö Sjötrafik AB |
||||||||||||
|
N-Reg.:
JXGL
4-zyl. Wichmann-Diesel mit 425 PS; ab 2016 Scania D16 mit 650 PS früher: 170 brt Infolink Ressel Rederi |
3.7.2019 |
3.7.2019 |
4.7.2019 |
Stavnäs 6.8.2003 |
08.2010 |
Queen am 18-06-2010 Stavsnäs © Uwe Jakob |
Stockholm 1995 |
My in Stockholm - Bildquelle - Foto: Boman, J. Robert / Sjöhistoriska museet |
|
http://www.fjordfaehren.de/ |
|
|