![]() |
![]() |
Wagenfähren in Europa |
Fjordfähren Norge |
|
ex. Beta / ex. Bastø | Werft
Bygge verft |
Baujahr
Byggeår |
1949 |
kondemnert (1992) |
||
Moss Værft & Dokk, Moss, N |
Bau-nr.
Bygge nr |
115 | ||||
IMO-Nr.
|
- | |||||
Namen
Skipsnavn |
Rufzeichen
Kjenningssignal |
Reedereien
/ Eigner
Rederi / Eier |
Lebenslauf | Vermessung:
- Info-D
- Info-E
- Info-E
-
Hoveddimensjoner |
||
|
- LNZB |
|
Ablieferung 09.1949 1949 - 1968 Horten - Moss 1968 - 1969 Reserveschiff 1969 Umbau zum Restaurantschiff Restaurantschiff beim Hotel "Havna" in Tjøme und "Grand Hotell" in Skien 12.1969 in Skien ausgebrannt und gesunken 1970 bei Langesund gehoben und zum Leichter/Barge umgebaut, Ausbau Hauptmaschine, jetzt 366 brt / 361 nrt 07.1972 bei Langesund erneut gesunken Einsatz als Leichter bis 1993 (?) Name "Sapo III" bis 1980 unsicher s. ex. Fjalir 07.1992 aus norweg. Register gestrichen - soll nach Triest / Italien verkauft worden sein |
BRZ/GT/BT
|
NRZ/NT
|
alt:
593 brt
366 brt ab 1970 |
Tragfähigkeit
Tonnasje |
Tdw /dwt
|
Tonnen
|
||||
Länge
ü.a.
Lengde o.a. |
49,97
|
m (length o/a) | ||||
Breite
ü.a.
Bredde |
10,11
|
m (beam o/a) | ||||
Tiefgang
(Tg)
Dypgående |
-
|
m (d - draft/draught) | ||||
Seitenhöhe
Dybde |
3,75 | m
(D - depth moulded,
(Tg + Freibord F) |
||||
Passagiere
Passasjerer |
400
- |
- | ||||
PKW-Einheiten
PBE |
37
|
- | ||||
Maschine
/ Antrieb:
maskin / framdrift |
- 5-zyl.-Sulzer-Diesel mit 1260 PS | Geschwindigkeit
Fart |
11
14 |
kn | ||
weitere Informationen: | - | - | - | - |
![]() Bastų (vorn) - Bastų II (hinten) |
![]() AK-Sammlung |
![]() AK-Sammlung |
![]() Bastų (hinten) - Bastų II (mitte) - Bastų I (vorn) |
![]() |
![]() |
http://www.fjordfaehren.de/ |
|
![]() |